Mythos Motivation! Gibt es diesen Mythos Motivation wirklich? Ist Motivation wirklich ein Mythos oder gar ein Geheimnis?
Nun ja, schauen wir uns doch gemeinsam den Mythos Motivation etwas näher an. Die Bezeichnung Motivation ist auf das lateinische Verb „movere“ zurückzuführen. Und „movere“ bedeutet soviel wie bewegen, antreiben.
Motivation bedeutet also soviel wie Triebkraft und bezeichnet das auf emotionaler und neuronaler Aktivität beruhende Streben des Menschen nach Zielen oder wünschenswerten Zielobjekten, so steht es bei Wikipedia.
Wenn wir also den Mythos Motivation tiefer betrachten dann stellt sich also die Frage: was bewegt Dich bzw. was treibt Dich an? Es gibt ja einen Werbespot in dem es heißt: Jeder Mensch hat etwas das ihn antreibt. Kennst Du diesen Spot?
Ja, auch ich bin hundertprozentig überzeugt, dass jeder Mensch, Du und ich, etwas haben, das uns antreibt. Wir haben etwas, für das wir uns einsetzen, das uns emotional bewegt. Nur ist das von Mensch zu Mensch völlig unterschiedlich und sehr individuell. Und damit können wir einen Mythos Motivation schon entlarven, nämlich den, möglichst viele Menschen mit den gleichen Methoden motivieren zu wollen. Auch wenn das immer sehr gerne so veröffentlich und propagiert wird, so wird dies definitiv nicht funktionieren sondern sich sogar eher gegenteilig auswirken.
Es geht also bei einer erfolgreichen Motivation nicht um allgemeingültige und zum Teil leere Motivationsblasen, sondern es geht darum genau herauszufinden, was den einzelnen Menschen persönlich antreibt und emotional berührt.
Mythos Motivation – was treibt Dich wirklich an?
Um diesem vermeintlichen Mythos Motivation näher zu kommen ist es wichtig, dass wir für uns genau wissen, was uns wirklich antreibt? Was uns echt emotional bewegt? Denn nur mit diesem Bewusstsein ist es für jeden möglich, eine individuelle Motivation auf einem hohen Niveau leben zu können.
Die persönliche Myhtos Motivation Frage: Was genau treibt Dich an? Was bewegt Dich emotional?
Werde Dir Deiner persönlichen Punkte richtig bewusst. Denn dadurch erkennst Du Deine wahren Bedürfnisse und Motive. Du erkennst durch diese Antworten Deine persönlichen Bedürfnisse, Deine wahre Motivation und hast so die große Chance, diese dann viel stärker und nachhaltiger täglich leben zu können. Zudem entwickelst Du Dich über diesen Weg auch als Persönlichkeit wieder ein großes Stück weiter. Denn Persönlichkeitsentwicklung hängt immer sehr stark auch von der Erweiterung des eigenen Bewusstseins ab.
Wenn wir vom Erkennen von persönlichen Bedürfnissen für eine nachhaltige Motivation sprechen dann zeigt dies auch, dass Motivation im Grunde genommen nicht trainierbar ist. Persönliche Bedürfnisse kann man nicht trainieren und besser machen. Persönliche Bedürfnisse sind schon da. Sind in jedem von uns angelegt und es geht darum, sie bewusst zu erkennen. Sie zuzulassen. Sich für sie zu öffnen. Mit solch einer Haltung können sich diese Bedürfnisse dann auch entwickeln und dadurch erwecken wir unsere natürliche Motivation wieder mehr zum Leben.
Mythos Motivation – für persönliche Klarheit sorgen
Der erste Schritt für persönliche Klarheit ist also das Erkennen der persönlichen Bedürfnisse. Zu erkennen, was Dich wirklich antreibt und Dich emotional berührt. Das ist der wichtigste Schritt, um dem Mythos Motivation auf die Spur zu kommen.
Werde Dir darüberhinaus jedoch auch klar, was Dir sonst in Deinem Handeln und Leben noch alles wichtig ist:
Mit welchen Menschen willst Du Dich umgeben bzw. nicht mehr umgeben?
Welche persönlichen Ziele willst Du wirklich erreichen und wie soll vor allem der Weg zu diesen Ziel ausssehen? Wie sehr kannst Du diesen Weg dann auch genießen?
Was genau willst Du in Deinem Leben noch alles lernen, sehen, machen, fühlen, spüren?
Welche Dinge sollen in Deinem Leben noch mehr oder wieder mehr Platz finden? Von welchen Dingen willst Du Dich trennen bzw. welche willst Du reduzieren, weil sie für Dich nicht mehr die Bedeutung haben, die sie schon einmal hatten?
Zu welchem Menschen bzw. zu welcher Persönlichkeit willst Du Dich entwickeln?
Mythos Motivation? Für mich gibt es diesen Myhtos Motivation nicht. Was wir brauchen ist ein Bewusstsein für unsere wahren Bedürfnisse und die persönliche Klarheit was wir wirklich in unserem Leben wollen. Denn dadurch lösen wir diesen Mythos Motivation auf und wir können so diese natürliche Motivation jeden Tag in uns spüren.
Natürlich gilt es dann diese Punkte auch in eine aktive Umsetzung zu bringen. Dazu brauchen wir Volition. Volition ist die bewusste, willentliche Umsetzung von Zielen und Motiven in Resultate bzw. Ergebnisse durch zielgerichtetes Handeln. Dieser Prozess der Selbststeuerung erfordert auch die Überwindung von Handlungsbarrieren durch Willenskraft. Wie uns dies gelingt dazu gehe ich in einem späteren Blogartikel einmal ein.
Mythos Motivation: Du trägst Deine Motivation bereits in Dir. Wichtig: Mache sie Dir bewusst und lasse sie immer stärker frei. Dann wirst Du auch wieder spüren: In DIR steckt mehr!
Mehr zum Thema erfolgreiche Potenzialentfaltung und wirksame MOTIVATION findest Du auch in meinem Buch „Lebe DEIN Potenzial – 10 Schritte die Dein Handeln und Leben positiv verändern!“ Hier einfach klicken und Du gelangst direkt zum Buch
Ich freue mich, wenn ich den Mythos Motivation mit diesem Impuls ein Stück weit entlarvt habe und wünsche Dir weiterhin alles Gute, viel persönlichen Erfolg und eine nachhaltige Motivation.
ERKENNE Dein Potenzial – ENTFALTE Dein Potenzial – GLAUBE an Dich!
Dein Jürgen Zwickel