Menschen motivieren – kann das überhaupt funktionieren und wenn ja wie?
Manche Experten sind ja der Meinung, Menschen motivieren funktioniert nicht. Sie glauben, dass eine wirksame Motivation nur von innen kommen kann. Ich sage dazu: Ja und Nein. Aus meiner jahrelangen Erfahrung heraus weiß ich, dass beide Wirkungsweisen richtig angewendet wichtig und von Erfolg gekrönt sind: Die Motivation aus einem selbst heraus und auch die Motivierung von außen, die sowohl bewusst wie auch unbewusst geschieht.
Bei der Motivierung ist es jedoch wichtig, genau zu wissen wie diese am besten funktioniert und auf was dabei alles geachtet werden muss, wenn dieses Menschen motivieren und erfolgreich umgesetzt werden soll.
Menschen motivieren ist also durchaus möglich und kommt dann am Besten zum Tragen, wenn man die persönlichen Bedürfnisse der jeweiligen Person kennt und berücksichtigt. Das bedeutet gleichzeitig beim Menschen motivieren: Gießkannenprinzip ade!
Wenn wir andere Menschen seriös und ehrlich motivieren wollen, dann bedeutet das zu erkennen, was für den anderen Menschen wirklich wichtig und bedeutsam ist um dieses Bedürfnis oder diese Bedürfnisse dann auch konkret befriedigen zu können. Was beim Menschen motivieren in eine positive Richtung funktioniert, funktioniert natürlich auch in die negative Richtung. So können wir Menschen mit bestimmten Aussagen, Gesten oder auch anderen Reizen auch demotivieren, wenn wir den angesprochenen Gegebenheiten keine oder zu wenig Rücksicht geben.
Menschen motivieren – Eine gute Beziehung ist das Fundament
Menschen motivieren ist also möglich. Die Grundlage und das starke Fundament hierfür bildet eine gute persönliche Beziehung. Je besser man den anderen kennt, desto effektiver kann man ihn auch motivieren. Doch eine gute Beziehung entsteht nicht einfach so, sondern sie muss vertrauensvoll aufgebaut und fortlaufend gepflegt werden. Je besser man schließlich den anderen kennt und erkennt, was der andere emotional will und was ihn berührt, desto besser kann man durch äußere Maßnahmen der Motivation dem anderen auch das geben, was er braucht und worin sein Bedürfnis besteht.
Menschen motivieren – was motiviert Menschen?
Was motiviert Menschen eigentlich? Der amerikanische Motivationsforscher Dr. Steven Reiss hat in seiner Forschungsarbeit herausgefunden, dass unser Verhalten auf 16 grundlegende Lebensmotive zurückzuführen ist. Es gibt hierzu auch die Möglichkeit, solch ein Reiss-Profil für sich selbst durchzuführen und mit einem ausführlichen Auswertungsgespräch sich selbst dadurch noch viel intensiver und in der Tiefe verstehen zu lernen. Solltest Du Dich für ein solche Reiss-Profil interessieren, kontaktiere mich bitte einfach, denn ich bin ausgebildeter Reiss-Profil-Master und für die Durchführung solcher Profile berechtigt. Hier meine direkten Kontaktdaten: info@juergenzwickel.de oder auch telefonisch: 09177 / 484976.
Hintergrund eines solchen Reiss-Profiles ist es, sich selbst besser kennen und verstehen zu lernen und aufgrund dieses Wissens natürlich auch den Blick auf die anderen Menschen zu verändern. Ratsam ist dies grundsätzlich für jeden und besonders wichtig vor allem für alle, die Führungsverantwortung in Unternehmen oder auch im Sport inne haben.
Menschen motivieren – individuell vorgehen
Da jeder Mensch einzigartig ist, ist auch der Umgang mit anderen Menschen einzigartig. Vor allem auch was die Motivation betrifft. Deshalb ist es wichtig bei einer erfolgreichen Motivierung auf die Bedürfnisse des anderen einzugehen und diese zu kennen. Wenn ein Mensch z. B. das Bedürfnis hat, gerne Verantwortung zu übernehmen dann wäre es grob fahrlässig für seine Motivation, ihn in einen Bereich zu platzieren, indem er nur etwas Ausführen kann bzw. darf ohne große Verantwortung übertragen zu bekommen. Es geht bei einer erfolgreichen Motivierung immer darum,die Grundmotive und Bedürfnisse des anderen genau zu kennen und zu berücksichtigen, soweit dies möglich ist.
Menschen motivieren – überraschend vorgehen
Wichtig ist bei aller Motivierung von außen jedoch auch, diese nicht zu übertreiben. Nicht zu viel und auch nicht zu häufig von außen zu motivieren. Denn mit der Zeit nutzt sich dieser Effekt ab und verpufft so mit der Zeit, weil es nach und nach zu einer Gewohnheit wird. Ein zu viel an Motivierung von außen kann die innere, die intrinsische Motivation beschädigen oder sogar ganz abhanden kommen lassen, wenn sie nicht richtig oder zu umfangreich angewandt wird.
Besser ist es hier, überraschend vorzugehen. Motiviere mit spontaner Belohnung. Eine spontane Belohnung bedeutet, dass sowohl der Zeitpunkt also auch die Art und Weise nicht vorhersehbar und unterschiedlich ausgeprägt sind. So umgehst Du diesen sich abnutzenden Gewohnheitseffekt und löst immer beim anderen positive Emotionen aus.
Menschen motivieren ist nichts Negatives
Menschen motivieren zu wollen ist nichts Negatives. Wichtig ist: Diese Form der Motivierung muss individuell und an den persönlichen Bedürfnissen und Motiven des jeweiligen Menschen angepasst werden. Nur so kann solch eine Form der Motivierung positiv wirken und Menschen motivieren. Damit dies dauerhaft und auch langfristig möglich ist, muss man den anderen Menschen gut kennen. Denn man kann niemanden motivieren ohne zu wissen, was für diesen wirklich wichtig und von Bedeutung ist. Eine erfolgreiche Motivierung setzt immer eine gute Beziehung voraus. Wenn Du also eine Führungskraft bist oder Mitarbeiterverantwortung hast, dann frage Dich, wie gut Du Deine Mitarbeiter wirklich schon kennst? Mache Dir bewusst, was für jeden Deiner Mitarbeiter wichtig ist bzw. welche Bedürfnisse jeder Deiner Mitarbeiter hat und wie diese derzeit abgedeckt werden. Nehme Dir die Zeit für die dafür nötigen intensiven Gespräche. Nehme Dir Zeit für die persönliche Reflektion. Diese eingesetzte Zeit wird sich langfristig positiv auszahlen.
Menschen motivieren – es ist erfolgreich möglich, wenn wir ein ehrliches Interesse an den Menschen zeigen und die entsprechende Einstellung und Haltung dazu haben.
Menschen motivieren – Mehr Informationen zu diesem und auch weiteren Themen findest Du auch in meinem Shop: Einfach hier klicken
In DIR steckt mehr: Auch was die Motivierung anderer Menschen betrifft bin ich fest davon überzeugt, dass wir dies noch viel erfolgreicher und intensiver umsetzen und täglich praktizieren können. Entscheidend dabei ist, ob wir den Willen und die persönliche Haltung dazu haben und uns auch fortlaufend sowohl mit den Menschen als auch mit der Thematik an sich intensiv beschäftigen.
Menschen motivieren – Ich wünsche Dir das: Dass Du sowohl eine hohe und erfolgreiche Selbstmotivation täglich zeigen kannst und auch eine erfolgreiche Motivierung von anderen Menschen in Dein tägliches Handeln integriest.
Erkenne DEIN Potenzial – Entfalte DEIN Potenzial – In DIR steckt mehr!
Motivierende und inspirierende Grüße
Dein Jürgen Zwickel