Motivation stärken – etwas, dass sich viele wünschen!

Und dennoch ist dieses Motivation stärken immer wieder eine neue Herausforderung, die dabei auf uns wartet.

Motivation stärken – mit den nachfolgenen wirkungsvollen Impulsen ist es möglich, dass uns Motivation stärken nachhaltig gelingt. Doch nicht nur das: Sie helfen uns auch, persönlich zu wachsen und mit mehr Vitalität und einem höheren Glücksempfinden durchs Leben zu gehen.

Motivation stärken – Sechs wirkungsvolle Impulse

Motivation stärken – Mache täglich, was Du liebst

Für wen arbeiten wir eigentlich alles? Wir arbeiten für die Bank, für unsere Firma, für den Chef und für die Familie, unsere Liebsten, die wir versorgen wollen. Wir kümmern uns um die, die wir lieben, um Kunden, um Kollegen, um den Haushalt und bestimmte noch um viele weitere Dinge. Doch bei all dem Kümmern kommen wir selbst dabei häufig zu kurz. Wie häufig nehmen wir uns noch wirklich Zeit für die Dinge, die unser Herz erfreuen? Für die Dinge, wir wir wirklich lieben? Wann hast Du das letzte Mal das gemacht, was Du aus tiefstem Herzen gerne machst? Vielleicht wäre es gerade jetzt wieder an der Zeit, genau dies zu tun.

 

Motivation stärken – Die Pomodoro-Technik

Die Pomodoro-Technik ist eine Technik, die Deinen Fokus und Deine Konzentration bündelt und Dich durch regelmäßige Pausen auch langfristig effektiv sein lässt.

Die Pomodoro-Technik besteht aus fünf Schritten:

1. Schritt: Formuliere Deine Aufgabe schriftlich.

2. Schritt: Stelle Deinen Alarm bei Deiner Uhr oder bei Deinem Smartphone auf 25 Minuten ein.

3. Schritt: Bearbeite Deine Aufgabe solange, bis das Signal ertönt (also nach 25 Minuten).

4. Schritt: Lege jetzt eine fünfminütige Pause ein.

5. Schritt: Alle vier Runden eine längere Pause von ca. 15 bis 20 Minuten machen.

 

Motivation stärken – Täglich 30 Minuten Sport und Meditation

Ja, Du hast richtig gehört. Täglich 30 Minuten Sport. Ist das für den Anfang leicht? Nein, nicht unbedingt. Ist es möglich? Ja, absolut. Wenn Du verstehst, dass Deine körperliche Fitness auch Deine geistige Fitness und Dein Wohlbefinden massiv beeinflusst, dann sollte es Dir wert sein, Dich täglich in einem für Dich passenden Rahmen zu bewegen. Denn nach jeder körperlichen Belastung bzw. Bewegung schüttet der Körper Endorphine aus und das führt dazu, dass Du Dich einfach wohler und auch glücklicher fühlst.

Zudem ist eine tägliche Meditiation sinnvoll. Viele Menschen fragen jedoch immer, wozu Meditation gut sein soll? Doch Meditation hat viele Vorteile:

  • Du fühlst Dich dadurch im Alltag entspannter und bist ruhiger.
  • Du stärkst Dein Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein.
  • Du kommst Deinen Träumen und Wünschen stärker auf die Spur.
  • Du lernst Dich selbst dadurch noch viel besser kennen.

Fange doch einfach mal damit an. Suche Dir einen ruhigen Ort, schließe die Augen und genieße einfach die Stille. Sei gespannt, was dann alles so hochkommt und spüre, wie gut Dir das tut.

 

Motivation stärken – Lebe nach Deinen eigenen Regeln

Viele Menschen sind unglücklich, weil sie tun, was sie selbst nicht wirklich wollen. Sie leben nach den Regeln, wie es ihnen die Gesellschaft, das private Umfeld oder wer auch immer vorschreibt. Wie sieht denn so ein normaler und vorgegebener Weg aus?

Gehe zur Schule – erlene einen „anständigen Beruf“ oder mache ein Studium – heirate – baue oder kaufe ein Haus – werde Vater oder Mutter…

Findest Du Dich wieder? Wenn das Dein Weg aus tiefstem Herzen ist, wunderbar! Doch was ist, wenn Du solch einen Weg gar nicht gehen willst? Bewusst oder auch unbewusst werden wir von Eltern, Lehrern, Vorgesetzten, den Medien, dem Staat, der Gesellschaft beeinflusst. Sie alle wollen uns vorgeben, wie wir am besten zu leben haben. Doch macht uns das langfristig wirklich glücklich?

Erschaffe Dir doch Deine eigenen Regeln! Lebe so, wie Du es für Dich für richtig hältst! Lebe so, wie Du Dich glücklich fühlst! Bestimme selbst, was für Dich wichtig ist und sich gut anfühlt. Mache das, wofür Dein Herz schlägt und nicht das, was andere meinen und sagen.

 

Motivation stärken – Lese ein Buch pro Woche

Wenn Du eine Stunde täglich liest, kommst Du, je nach Lesetechnik auf ca. 50 Bücher im Jahr. Wie viel könntest Du dadurch für Dich bzw. für Dein Fachgebiet lernen oder wie viel Expertenwissen könntest Du dadurch aufnehmen und aufbauen?

Wie viele neue Ideen könntest Du entwickeln? Wie viele neue Chancen und Möglichkeiten könntest Du dadurch erkennen? Wie viel mehr Wert könntest Du dadurch für andere schaffen?

Beim Lernen und Lesen verknüpft unser Gehirn immer altes Wissen mit neuen Dingen. Je mehr also lernen, umso größer wird das Netz in unserem Gehirn und umso mehr Verknüpfungspunkte gibt es für neues Wissen und umso leichter lernen wir.

Ein agiler und wacher Geist ist immer auch ein lesender Geist. Und ein lesender Geist ist immer auch ein agiler und wacher Geist.

 

Motivation stärken – Gib anderen, was Du haben willst

Jeder Mensch hat die drei gleichen emotionalen Grundbedürfnisse: Geliebt, verstanden und anerkannt zu werden.

Alles, was Du tust, besitzt oder durch Ziele anstrebst hängt mit dem emotionalen Bedürfnis zusammen, geliebt, verstanden und anerkannt zu werden. Doch macht uns solch ein Vorgehen nachhaltig wirklich glücklich und erfüllt?

Haben wir uns nicht zu sehr davon abhängig gemacht, dass die Außenwelt unsere inneren Bedürfnisse befriedigen soll?

Doch innere Bedürfnisse können nie von außen befriedigt werden. Deswegen haben viele auch ein Leben lang das Gefühl, nicht genug Liebe, Verständnis oder auch Anerkennung zu bekommen.

Das „Gib anderen was Du haben willst“ besagt:

Wenn Du Birnen haben willst, musst Du Birnen säen.

Wenn Du Sonnenblumen haben willst, musst Du Sonnenblumen säen.

Wenn Du Liebe haben willst, musst Du Liebe säen.

Wenn Du Verständnis haben willst, musst Du Verständnis säen.

Wenn Du Anerkennung haben willst, musst Du Anerkennung säen.

Das Prinzip kennen wir alle. Doch leben wir es auch wirklich? Ist diese Prinzip wirklich schon Teil Deiner Persönlichkeit?

Wenn Du also zukünftig an dem Punkt bist, und Du Dir mehr Liebe, Verständnis oder Anerkennung wünschen solltest, dann heißt das in Wirklichkeit: Ich muss meinen Mitmenschen mehr Liebe, Verständnis oder Anerkennung geben. Wenn Du dies wirklich so umsetzt wirst Du erst merken, was das für Dein Leben alles bedeutet. Denn Dein emotionaler Zustand ändert sich radikal. Du tauscht das Gefühl des Mangels gegen ein Gefühl der Liebe und Offenheit aus und wirst so zu einem Menschen, der andere Menschen emotional berührt.

Motivation stärken – das waren sechs wirkungsvolle Impulse die Dir dabei helfen sollen, dass Dir genau das gelingt und Du Dich auch vitaler, ausgeglichener und glücklicher fühlst.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Umsetzung und beim Motivation stärken! Weitere Impulse dazu findest Du auch in meinem Shop: Einfach hier klicken!

In DIR steckt mehr!

Dein Jürgen Zwickel

 

 

Motivation stärken durch sechs wirkungsvolle Impulse

Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu! Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen