„Sei du selbst. Die Besten sind die Besten, indem sie sich selbst treu bleiben. Versuche nie, einen anderen nachzuahmen oder den Fußstapfen eines anderen zu folgen. Die Besten sind die Besten, weil sie sich selbst treu bleiben. Also entspanne dich und sei einfach du selbst.“
Indische Weisheit

Ich bin überzeugt, die Kultivierung der eigenen Persönlichkeit ist heute fast schon wichtiger als ein Diplom. Wer es schafft, seine Persönlichkeit und sein Potenzial wirklich zu entfalten, hat immer bessere Karten. Ein gesundes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl sind ein großartiger Zustand und lassen uns auch mehr Leben spüren: Wenn wir uns ausgeglichen, aufgeschlossen, entspannt und ungezwungen fühlen. Wenn wir bewusst leben. Wenn wir positiv durch die Welt gehen. Wenn wir niemanden mehr etwas beweisen müssen - nur noch uns selbst.
"Nichts bringt uns mehr vom Weg zum Glück ab, als dass wir uns nach dem Gerede der Leute richten statt nach unseren Überzeugungen!"
Seneca
Hier 12 Tipps, wie Du Dein Selbstbewusstsein verbessern und steigern kannst und dadurch auch "mehr Leben" spüren kannst.
Werde auf einem Gebiet ein Experte
Dadurch wirst du für andere immer interessanter und erzielst dadurch auch größere Erfolge.
Formuliere dein aktuelles Selbstbild
Mache es schriftlich und vor allem auch ungeschminkt. Definiere anschließend dein Selbstbild, mit dem du deine Ziele erreichen wirst. Du wirst dich somit auf eine wundersame Art und Weise deinen Zielen immer stärker nähern.
Übernimm die volle Verantwortung
Übernimm die volle Verantwortung für deine derzeitigen Ergebnisse für deine Situation, für die derzeitigen Umstände und auch für deine Zukunft. Denn je größer deine Ausreden, desto geringer dein Selbstvertrauen.
Begrüße Probleme
Jedes Problem und jede Herausforderung, die du meisterst, gibt dir die Möglichkeit zu wachsen. Frage dich in solchen Situationen und Momenten immer: Was ist gut und positiv daran? Was lerne ich konkret daraus und wie wird dadurch mein Leben auch bereichert?
Dein Selbstbewusstsein hängt auch stark von positiven Erinnerungen ab
Liste deine Stärken, deine Talente, deine Fähigkeiten und deine Erfolge auf. Schreibe dir deine täglichen Erfolge auf und lese diese Liste von Zeit zu Zeit immer wieder durch und ergänze diese.
Führe ein Erfolgstagebuch
Notiere darin täglich, was deine Erfolge des Tages waren und wofür du dankbar bist bzw. dankbar warst. Beantworte dir dabei die Frage: Was ist mir gut gelungen? Was habe ich gelernt? Was hat mich meinen Zielen näher gebracht? Für was oder wem bin ich dankbar?
Lebe nach deinen eigenen Bedürfnissen
Wer sich so selbst immer wieder aufs Neue begeistert, bekommt automatisch eine positive Ausstrahlung und reißt andere damit mit.
Verändere deinen Blickwinkel
Sieh deine bisherig gemachten Erfahrungen einmal durch einen neuen Blickwinkel. Stelle gemachte Erfahrungen, die im ersten Moment vielleicht nicht so positiv aussehen positiv dar und frage dich, wie auch diese Erfahrungen dein Leben und Handeln bereichert haben bzw. bereichern?
Werde mutiger und gehe auch mal kalkulierbare Risiken ein
Fordere dich. Sonst wirst du deine Komfortzone nicht verlassen und somit als Persönlichkeit auch nicht wachsen.
Setze dir motivierende und erreichbare Teilziele
Zu große Ziele rauben dir teilweise das Selbstvertrauen und lassen dich am Gesamterfolg zweifeln. Gehe deshalb step by step vor und erhöhe so deine Ansprüche. Vor allem auch an dich selbst.
Habe Geduld
Neues Selbstbewusstsein baut sich nur langsam und mit konstanter Beharrlichkeit auf. Deswegen bleibe dran und auch ein Stück weit gelassen.
Ziehe einen Schlussstrich
Vergesse, was in der Vergangenheit falsch gelaufen ist. Vorwürfe an andere Menschen bringen dich nicht weiter. Lasse los und nutze diese zusätzliche Energie für das Hier und Jetzt und deinen zukünftigen Weg.
"Eine Persönlichkeit ist, wer seine Anlagen als Person zu besonderer Entfaltung und Ausgeprägtheit in Form individueller Eigenart und charakterlicher Originalität gebracht hat!"
Brockhaus
Entdecke in Dir, was möglich ist!
Dein Jürgen Zwickel