Sei bitte einmal ganz ehrlich zu Dir: Wäre es für Dich wünschenswert, dass Du in manchen Deiner Lebensbereiche Deine Motivation steigern könntest? Und was hätte das, wenn Du Deine Motivation steigern würdest, für Folgen? Für Deine Ergebnisse? Für Deine Beziehungen? Für Deine Gesundheit? Für Deine finanzielle Situation? Für Dein Leben?

Im Laufe der vergangenen Jahre habe ich zwei Möglichkeiten entdeckt, wie wir es wirklich schaffen können, dass wir unsere Motivation steigern indem was wir tun.

Damit wir unsere Motivation steigern können ist es wichtig, dass wir zuerst einen wichtigen Zusammenhang richtig verstehen lernen: Viele Menschen überschätzen, was sie in einem kurzen Zeitraum erreichen können und unterschätzen total, was sie über einen längeren Zeitraum erreichen könnten, wenn sie nur kontinuierlich dran bleiben würden.

Ich gebe Dir ein Beispiel dafür. Nehmen wir einmal an, jemand möchte mit dem Joggen beginnen. Viele machen hier den Fehler, dass sie zuviel auf einmal wollen und überfordern sich am Anfang. Was ist die Folge eines solchen Verhaltens? Klar die Lust und die Motivation sinkt, was früher oder später dazu führt, dass viele so schnell wieder aufhören wie sie angefangen haben. Von Motivation steigern und Freude am Joggen keine Spur.

Motivation steigern mit Dr. Weiss und Parkinson

 

Doch es gibt eine tolle Möglichkeit, wie wir, egal in welchem Lebensbereich, unsere Performance und Ergebnisse verbessern und dadurch auch unsere Motivation steigern können. Mit der 1 % Formel von Dr. Alain Weiss.

Die 1 % Formel von Dr. Alain Weiss besagt: Wenn wir nur jeden Tag 1 % besser werden, dann sind wir in 70 Tagen doppelt so gut wie heute. Auf ein Jahr hochgerechnet kannst Du Dir ausmalen, was das bedeuten würde. Das ist die Macht der kleinen Schritte oder auch das kontinuierliche Handeln über einen längeren Zeitraum.

Ich selbst bin sportlich sehr aktiv, doch beim Thema Liegestütze wollte mir das Umsetzen immer nicht so richtig gelingen. Bis ich auf diese Macht der kleinen Schritte aufmerksam wurde. So fing ich eines Tages mit nur zehn Liegestützen an. Am nächsten Tag machte ich wieder zehn. Am darauffolgenden Tag waren es nochmals zehn. Am dritten Tag nach dem Start erhöhte ich dann um eine Liegestütze auf elf Liegestützen. Und so ging das dann über Wochen und Monate weiter bis ich irgendwann sogar über 100 Liegestützen am Stück geschafft habe. Du kannst Dir vorstellen welche Auswirkungen dies für mich hatte. Das Geheimnis für mein Ergebnis und für das Motivation steigern lautete: Steigerung in ganz kleinen Schritten über einen längeren Zeitraum.

Das gleiche Prinzip kannst Du auch für das Lernen, für das Lesen eines Buches und für viele weitere Dinge anwenden. Jeden Tag kontinuierlich über einen längeren Zeitraum etwas umzusetzen wird Dir irgendwann zu einem regelrechten Durchbruch verhelfen und Deine Motivation steigern.

Ein weiteres Prinzip, mit dem Du Deine Ergebnisse verbessern und Deine Motivation steigern kannst, ist das Parkinson-Prinzip. Im Jahr 1955 hat der britische Soziologe Cyril Northcote Parkinson folgende Gesetzmäßigkeit entdeckt und aufgestellt: Du brauchst so lange für eine bestimmte Aufgabe, wie Du Zeit dafür hast!

Du kennst das sicherlich: Du hast für ein Projekt vier Wochen lang Zeit. Wie lange brauchst Du, um es fertigzustellen? Genau: Vier Wochen. Du hast für eine wichtige Rückantwort nur noch 15 Minuten Zeit, dann muss sie per E-mail raus. Wie lange brauchst Du dafür? 15 Minuten. Diese Tatsache können wir uns bewusst zunutze machen und dadurch auch unsere Motivation steigern für unser Handeln.

Je enger wir das Zeitfenster definieren, umso früher werden wir es angehen und fertig werden und verschwenden so viel weniger Zeit. Zeit, die wir schon wieder für andere Dinge sinnvoll nutzen können. Beobachte Dich doch bei Deinen zukünftigen Aufgaben einmal selbst. Wie viel Zeit gibst Du Dir dafür und wie lange brauchst Du in der Folge dafür?  Dann probiere doch einmal das Parkinson-Prinzip für Dich aus und sei gespannt, was dies für Dein Handeln, Deine Ergebnisse und Deine Zeit bedeutet.

Natürlich gibt es auch Grenzen. Doch Du wirst überrascht sein, wie oft  sich diese beiden Prinzipien erfolgreich ein- und umsetzen lassen und wie sehr Du damit Deine Motivation steigern kannst.

Motivation steigern durch eine Frage

Persönliche Motivation steigern bedeutet auch, Dir bei all dem was Du machst immer wieder eine Frage zu stellen: „Womit will ich mich überhaupt noch befassen bzw. beschäftigen, was elimiere ich und was gebe ich ab?“

Stelle Dir ab und zu im Alltag immer wieder diese Frage. So machst Du Dir bestimmte Abläufe richtig bewusst und kannst mit einem anderen Bewusstsein und einer besseren Wahrnehmung hilfreiche Entscheidungen für Dich treffen.

Ich lade Dich ein, diese beiden Prinzipien und diese Frage in Deinen Alltag zu integrieren. Dadurch wirst Du Deine Motivation steigern und erkennen: In DIR steckt mehr!

Motivierende und inspirierende Grüße

Dein Jürgen Zwickel

 

Motivation steigern – 1 Prozent und Parkinson

Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu! Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen