Um mehr Leben spüren zu können ist es für mich auch wichtig geben zu können. Denn dein Ausgleich, den du erhältst für das, was du tust, wird daran bemessen, wie gut du den Menschen dienst und bereit bist auch zu geben.
Dabei kommt es gar nicht so sehr darauf an, was du tust, sondern es kommt vor allem darauf an, wie du es tust. Es geht darum, auf eine bestimmte Art und Weise zu handeln. Wie begegnest du Menschen? Wie hilfsbereit bist du mit deiner ganzen Persönlichkeit? Wie vielen Menschen dienst und gibst du?
Dale Carnegie, ein amerikanischer Kommunikations- und Motivationstrainer hat einmal gesagt: „Das Leben ist wie ein Bumerang, denn das, was du gibst, kehrt zu dir zurück!“
Was bist du bereit zu geben?
Wie häufig stellst du dir in deinem Handeln und Leben die Frage: „Was genau kann ich für dich tun?“ Wie viel bist du bereit zu geben an Freude, Zuneigung, Freundlichkeit, Enthusiasmus, Herzlichkeit, Liebe, Zeit oder auch Geld? Wie viel Nutzen gibst du? Was bist du wirklich bereit zu geben, anstatt dich zurückzulehnen und dich zu fragen: „Ja und, was habe ich davon? Zuerst will ich etwas bekommen, bevor ich etwas geben.“
Buddha sagte einmal, dass es lobenswerter ist, fünf Minuten Liebe zu geben und für die Welt auszustrahlen, als 1.000 Schüsseln Reis zu verteilen. Ich denke, dass er damit gemeint hat: Strahlst du Liebe aus, gibst du die höchste Energie, welche es gibt, in diese Welt hinaus. Verteilst du Reis unter den Armen, siehst du Mangel und handelst aus diesem Mangel heraus, es sei denn, du bist sehr reich und gibst mit Liebe. Denn beachtest du den Mangel, dann verstärkst du ihn. Weil für alles auf unserer Welt gilt: Beachtung bringt Verstärkung.

Ich bin überzeugt, wenn wir bereit sind, aus dem Gefühl der Fülle heraus zu geben, und auch offen für das Empfangen sind, wird es uns das Leben zurückgeben. Und mehr mehr du gibst, desto mehr wirst du empfangen können. Hilf und unterstütze deswegen von Herzen. Inspiriere dadurch auch andere und wecke Kräfte in ihnen. Du wirst im Leben immer zuerst daran gemessen, wie viel du bereit bist zu geben. Gib deshalb immer ein bisschen mehr, als man von dir erwartet und man dir bezahlt. Wenn du von Herzen geben kannst, spüren das die Menschen und es kommt zu dir in irgendeiner Weise zurück.
Sich auch helfen lassen
Kannst du um Hilfe bitten? Kannst du Hilfe von anderen wirklich aus vollem Herzen annehmen? Oder lässt das dein Stolz nicht zu? Sagst du dir vielleicht: "Diese Schwäche zeige ich nicht, dass ich jetzt um Hilfe und Unterstützung bitten muss."
Kein Mensch, du nicht und ich auch nicht, kann immer alles alleine lösen. Ich selbst habe bei mir gemerkt, dass ich sehr häufig an meine Limits komme. Und manchmal sogar bei vermeintlich ganz einfachen Dingen. Und deshalb habe ich mich für einen Weg entschieden. Für den Weg, um Unterstützung und Hilfe bei denen zu bitten, die das ganz easy und einfach machen und lösen können. so ist für mich vieles einfacher und auch schneller zu lösen.
Vor welchen Situationen und Herausforderungen stehst du gerade, wo du durchaus Hilfe und Unterstützung benötigen könntest? Überlege dir doch einmal, ob es nicht auch für dich sinnvoll ist, aktiv um Unterstützung zu bitten. Wer könnte dir in deiner Situation unterstützend und hilfreich zur Seite stehen?
Bitte jedoch nur um Hilfe, wenn du wirklich bereit bist, für diese Hilfe offen zu sein, und du sie von Herzen annehmen kannst. Hilfe zu suchen ist übrigens kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke, Intelligenz, einem starken Selbstwertgefühl und von Persönlichkeit. Du kommst in deinem Leben besser voran und spürst mehr Leben, wenn du bereit und offen bist zu geben und auch aktiv um Hilfe und Unterstützung zu bitten.
Entdecke in Dir, was möglich ist!
Dein Jürgen Zwickel