Motiviert sein bedeutet, eine Grenze verschieben zu können. Und eine Grenze zu verschieben bedeutet motiviert sein. Wo ziehst Du die Grenze zwischen möglich und unmöglich? Diese Grenze ziehst Du in Deinem Kopf. Und nur dort. Alles, was jenseits der Grenze liegt, die Du Dir bewusst oder unbewusst gesetzt hast, erklärst…
Motivation für die Arbeit
Motivation für die Arbeit. Hierbei geht es mir nicht um ein oberflächliches Motivationstrohfeuer sondern darum, wie wir es schaffen, nachhaltig mehr Motivation, Inspiration und Leidenschaft bei dem spüren können, was wir täglich tun. Eine hohe Motivation für die Arbeit. Wer wünscht sich das nicht? Denn mit einer wirksamen und ausgeprägten…
Selbstmotivation: Deine Wirkung
Lieber Selbstentfalter, Earl Nightingale, ein bekannter amerikanischer Erfolgs- und Motivationstrainer hat einmal gesagt: „Alles Geld, das Sie einmal haben werden, gehört jetzt noch anderen.“ Ist das nicht ein genialer Satz? Als ich diesen Satz einmal in einem meiner Impulsvorträge weitergegeben habe, hat sich ein Zuhörer gemeldet und gesagt: „Alles…
Motivation finden – vier wirkungsvolle Fragen
Immer wieder neue Motivation finden. Das ist manchmal durchaus herausfordernd. Doch wenn wir unser Bewusstein und unser Verständnis dafür erhöhen, gelingt es uns immer dies umzusetzen. Unser Handeln unterteilt sich normalerweise in vier Phasen. Die erste Phase ist die Phase der Begeisterung und des Enthusiasmus. Vielleicht kennst Du das auch:…
Der magische Gedanke: Deine Halbzeitbilanz
Hast Du auch das Gefühl, dass dieses erste Halbjahr 2015 wie im Fluge vergangen ist? Die Hälfte dieses Jahres ist schon wieder vorbei. Immer wieder hörte ich in den letzten Tagen Aussagen wie: „Wahnsinn wie schnell diese Monate vorbei gegangen sind“, oder „unglaublich, jetzt ist schon wieder ein halbes Jahr…
Der magische Gedanke: Anders mutig sein
Mutig sein… Ja, was verbinden wir nicht alles mit dem Mutig sein: Zum ersten Mal einen Fallschirmsprung machen, einen Bungeesprung machen, im Freibad vom 10-Meter-Brett springen oder im Hochseilgarten auf 10 Meter Höhe auf einem dünnen Stahlseil laufen… Alles Situationen, die ohne Frage Mut erfordern. Nur ist dies immer auch…
Der magische Gedanke: Der Adlerblick
Wie viele in Deutschland geprägte 1-Euro-Münzen hattest Du in den letzten Jahren schon in Deiner Hand? Ich kann mir vorstellen, das waren bestimmt sehr viele. Dann kannst Du mir mit Sicherheit ganz schnell die Frage beantworten in welche Richtung der Adler auf der Münze blickt: nach links oder nach rechts?…
Der magische Gedanke: Dein persönlicher Wert
„Steige nicht auf einen Berg, dass Dich die Welt sehen kann, sondern steige auf einen Berg, dass Du die Welt sehen kannst.“ Für mich ein tolles Sprichwort. Und hinter diesem Sprichwort verbirgt sich für mich, permanent und stetig in sich selbst zu investieren und sich selbst weiter zu entwickeln. Denn…
Der magische Gedanke: Dein Glaube
Bis zum Jahr 1954 glaubte man, dass es nicht möglich sei, die Meile, also 1.609 Meter, unter vier Minuten laufen zu können. Selbst Ärzte und Wissenschaftler suchten immerzu nach Beweisen, warum dies aus menschlicher Sicht einfach nicht zu schaffen war. Doch sie hatten diese Rechnung ohne Roger Bannister gemacht. Denn…
Der magische Gedanke: I did it my way
Als in in New York war, bin ich auch einige Male den Broadway entlang geschlendert. Und als ich so am Broadway stand, erinnerte ich mich an den Song „I did it my way“ von Frank Sinatra. Dieser Song wurde ja zum Welthit. Und als mich dieser Gedanke überkam fragte ich…