Die innere Einstellung – woraus bist Du gemacht?

Seit Jahren gibt es eine wunderbare Geschichte, die die Macht der inneren Einstellung sehr gut widerspiegelt und symbolisiert.

Vielleicht kann diese Geschichte auch Dich inspirieren. Denn denke immer daran: Wenn Du Deine innere Einstellung kontrollieren kannst, dann kannst Du Dein Leben kontrollieren.

Es war einmal eine Tochter, die sich bei ihrem Vater beschwerte, dass ihr Leben erbärmlich sei und dass sie nicht wisse, wie sie so weitermachen könne. Sie hatte die innere Einstellung, dass das Leben hart und ungerecht sei. Sie hatte es satt, immer nur zu kämpfen und sich nach Rückschlägen, Enttäuschungen und Niederlagen wieder hoch zu kämpfen. Es schien, kaum hatte sie ein Problem gelöst, folgte gleich darauf das nächste.

Ihr Vater, ein Chefkoch, hatte eine andere innere Einstellung zum Leben. Er nahm seine Tochter mit in die Küche, füllte drei Töpfe mit Wasser und stellte die Töpfe jeweils auf eine heiße Herdplatte. Als in den drei Töpfen das Wasser zu kochen begann, gab er Kartoffeln in den ersten Topf, in den zweiten Topf Eier und in den dritten Topf gemahlene Kaffeebohnen. Nun ließ er die Töpfe stehen und kochen, ohne ein Wort zu seiner Tochter zu sagen.

Die Tochter jammerte und wartete ungeduldig, da sie sich wunderte, was er da machte. Nach zwanzig Minuten schaltete er die Herdplatten aus.

Er nahm die Kartoffeln aus dem Topf und gab sie in eine Schüssel.

 

 

 

Danach gab er die Eier in eine zweite Schüssel.

 

 

 

Und dann schöpfte er den Kaffee aus dem dritten Topf und gab ihn in eine Tasse.

 

 

Danach drehte er sich zu seiner Tochter herum und fragte: „Meine Liebe, was siehst Du?“

„Kartoffeln, Eier und Kaffee,“ sagte die Tocher voreilig.

„Schau genauer hin“, sagte ihr Vater, „und berühre die Kartoffeln“. Sie tat es und bemerkte, dass sie weich waren. Dann bat er sie, ein Ei zu nehmen und es aufzuschlagen. Nach dem Entfernen der Schale stellte sie fest, dass es ein hart gekochtes Ei war. Schließlich bat er sie, am Kaffee zu nippen. Sein starkes Aroma zauberte ihr ein Lächeln ins Gesicht.

„Vater, was bedeutet das?“ fragte sie.

Ihr Vater erklärte ihr, dass die Kartoffeln, die Eier und Kaffeebohnen dem selben Umstand ausgesetzt waren, dem kochenden Wasser. Jedoch reagierte jeder von ihnen anders darauf.

Die Kartoffeln waren anfangs stark und hart, wurden aber durch das kochende Wasser weich und schwach. Das Ei war anfangs zerbrechlich mit seiner dünnen Außenschale, die das flüssige Innenleben schützt. Durch das kochende Wasser jedoch wurde das Innere des Eis hart und stabil. Die gemahlenen Kaffeebohnen waren einzigartig. Nachdem sie dem kochenden Wasser ausgesetzt waren, veränderten sie das Wasser und schufen etwas Neues.

Was bedeutet diese Erzählung nun für unser Leben und Handeln?

Unsere innere Einstellung ist entscheidend

Die Frage ist nicht, welchen Umständen wir ausgesetzt sind, sondern woraus wir gemacht sind!

Es geht nicht darum, was uns passiert, sondern um unsere innere Einstellung zu dem was passiert und darum, in was für einen Menschen und zu welcher Persönlichkeit wir uns dadurch entwickeln wollen.

Was bist Du? Wenn ein Problem oder eine Herausforderung auf Dich wartet, wie reagierst Du darauf und wie gehst Du damit um? Woraus bist Du gemacht? Bist Du eine Kartoffel, ein Ei oder eine Kaffeebohne?

Was ist Deine innere Einstellung und wie zeigt sich diese jeden Tag nach außen?

In DIR steckt mehr!
Dein Jürgen Zwickel

 

 

Innere Einstellung – woraus bist Du gemacht?

Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu! Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen