Wollen statt müssen.
Was wir nicht alles müssen:
- Wir müssen zur Arbeit.
- Wir müssen noch einen Kunden anrufen.
- Wir müssen noch den Einkauf erledigen.
- Wir müssen noch zum Sport.
- Wir müssen noch mit den Kindern spielen.
Erkennst Du Dich in manchen müssen vielleicht auch wider?
Doch warum knechten wir uns mit diesem „Ich muss“ selbst so sehr? Denn jedes „Ich muss“ löst innerlich in uns etwas aus. Und genau diese Tatsache gilt es ich immer wieder richtig bewusst zu machen.
Ich lade Dich jetzt ein, dies für Dich zu spüren. Schließe dazu bitte für einen kurzen Moment Deine Augen und sage Dir: „Ich muss diese Woche wieder in die Arbeit oder an meinen Arbeitsplatz.“ Mache Dir dieses „Ich muss“ so richtig bewusst. Und dann spüre bitte, was Du körperlich dabei empfindest. Kann es sein dass Du eine Schwere, eine Enge, einen Zwang fühlst und spürst? Dieses „Ich muss“ löst also körperliche Reaktonen und ein körperliches Empfinden in uns aus.
Doch warum sagen wir in so vielen täglichen Situationen „Ich muss“? Haben wir, hast Du, nicht diese Situtionen frei gewählt? Hast Du Dich nicht irgendwann dazu entschieden? Also warum dann dieses „Ich muss“?
Leichter geht es diese Sitution innerlich, mental und emotional, ganz anders anzunehmen. Statt „Ich muss“ ein „Ich will“ zu sagen. Denn auch dieses „Ich will“ löst innerlich etwas in uns aus. Ich bitte Dich noch einmal kurz Deine Augen zu schließen und Dir zu sagen: „Ich will diese Woche an meinen Arbeitsplatz bzw. in die Arbeit gehen.“ Mache Dir dieses „Ich will“ jetzt richtig klar und bewusst. Und was löst es innerlich bei Dir aus? Vielleicht Leichtigkeit oder auch Freude? Es entsteht ein komplett anderes Gefühl als bei dem „Ich muss“. Und wenn Du bei diesem „Ich will“ ein anderes Gefühl hast, dann hat das automatisch auch Auswirkungen auf Dein Handeln und wie Du mit der entsprechenden Situation umgehst.
Mache Dir dabei klar: Die Situation hat sich im Außen nicht verändert. Was sich jedoch verändert hat ist Deine Haltung der Situation gegenüber. Du hast die Situation mit diesem „Ich will“ ganz anders angenommen.
Nicht mehr müssen zu müssen ist die Voraussetzung, dass Du wollen kannst. Wenn du musst ist vieles schwer. Wenn Du willst ist vieles möglich. Wie häufig bist Du also zukünftig in dieser „Ich will“ Haltung bzw. Einstellung?
Ich wünsche Dir weiterhin viele „Ich will“ Momente. Sowohl im beruflichen wie auch im persönlichen Bereich.
Motivierende und inspirierende Grüße
Jürgen Zwickel